• mail
Home
  • Produkte
    • myPDCA - ISMS RISK-Management
    • myPDCA
    • Funktionen
    • Einplatz-Version
    • Mehrplatz-Version
    • Services
    • Vorteile
    • Preise
    • Software und Programme
    • myEDM Zählerdaten und Verbräuche
    • myPERSONAL Zeiterfassung
    • myPERSONAL Zutrittssytem
    • mySALE Energievertrieb
    • myTIME Arbeitszeiterfassung
    • Berlin Uhr
    • mySMS Störungsmanagement
    • IT-Sicherheit mit Sophos
    • Ihre Firewall mit UTM
    • IP-Telefonie
    • Starface
    • Beispiele
    • IT-Security und Comfort-Telefonie für KMU
  • Infobereich
    • News
    • ISMS
    • Risikomanagement
    • Begriffe und Definitionen
    • Veröffentlichungen
    • Großprojekte mit BeagleBone Black
    • Swift
    • Datum
    • Klassen
    • Bridging-Header
    • Synology
    • Apple iOS
    • SQL
    • MS SQL
    • mySQL & mariaDB
  • Kundenbereich
    • Secure Cloud
    • Ticket / Kontakt

Swift und Objective-C im selben Projekt

Objective-C und Swift können im Projekt nebeneinander bestehen. Dazu benötigen Sie die Datei Bridging-Header.h im Projekt und die Registrierung in den Build-Settings.

Bild-Quelle: Apple Inc.

Das File "Bridging-Header.h" in Ihrem Projekt könnte so aussehen.

"Bridging-Header.h" registrieren Sie in den Build Settings des Projektes relativ zum Projekt.

Softwareentwicklung - IT-Service - IT-Sicherheit

Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • AGB / AEB
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
    • Allgemeine Einkaufsbedingungen AEB
Quelle: Webpräsenz der Allianz für Cyber-Sicherheit

Copyright © 2022 MATRIX IT development GmbH. Alle Rechte vorbehalten.